Für den Einsatz bei unserem Kunden suchen wir derzeit einen remote DevSecOps Engineer (m/w/d) in Festanstellung und befristet auf 18 Monate - 116359.

Aufgaben:

  • Als Fullstack SecDevOps Engineer (m/w/d) gestaltest du aktiv die Zukunft unserer KI-Security-Plattform und des zugehörigen Frameworks mit.
  • Du entwickelst innovative Security Suites zur Überprüfung von KI-Modellen (LLM und Vision) und bringst dein methodisches Wissen und Können in einem interdisziplinären Team ein.
  • Zudem übernimmst du die Analyse und Lösung von Problemen bei der Automatisierung und Überwachung unserer Infrastruktur und Services und trägst so maßgeblich dazu bei, einen reibungslosen und stabilen Plattformbetrieb zu gewährleisten.
  • In deiner Rolle wirkst du an der Weiterentwicklung unserer Security Suites mit und stellst sicher, dass die Qualität unserer KI-Systeme angemessen abgesichert ist.
  • Gemeinsam mit uns entwickelst du eine moderne Plattform, die es ermöglicht, KI-Systeme zu prüfen und potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.
  • Du trägst dazu bei, die technologische Basis unserer KI-Security-Lösungen zu gestalten und das Vertrauen in KI-Technologien zu fördern.

Skills:

  • Du hast einen Hochschulabschluss in Informatik und bringst gute Kenntnisse in der Fullstack-Softwareentwicklung mit Python, Webfrontends, Datenbanken und REST-APIs mit.
  • Zudem beherrscht du Infrastructure-as-Code mit Terraform und Kubernetes und bringst Erfahrung in Containertechnologien wie Docker und Linux mit.
  • Darüber hinaus bist du vertraut mit Cloud-Architekturen, IT-Security, Cloud-Ressourcenoptimierung im Sinne von FinOps und GreenOps, Qualitätssicherung durch Testing und bringst AWS-Grundkenntnisse mit.
  • Du bringst Wissen im Bereich Observability-Lösungen, dem Aufbau von Speicherlösungen und der Visualisierung von Metriken mit, um heterogene CPU- und GPU-Kubernetes-Cluster zu verwalten.
  • Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen mit KI-Security-Testing und dem Betrieb von KI-Modellen in Kubernetes-Clustern (z. B. mit vLLM oder Llamafile) gesammelt.
  • Als Teamplayer*in arbeitest du gerne in einem multidisziplinären Scrum-Team, bist in der Lage, technische Sachverhalte klar darzustellen und verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Die Stelle ist im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen, der Arbeitsvertrag dauert 18 Monate.

Nash direct bietet genau das, was Sie sich in der digitalen Arbeitswelt wünschen: Anspruchsvolle, hochinteressante Aufgaben in marktführenden Technologieunternehmen und zugleich die Sicherheit eines festen Arbeitsplatzes. Wir wissen wie moderne Projektarbeit funktioniert und sind damit schon seit über 25 Jahren erfolgreich. Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Kontaktdaten:

Carmen Ponten

Executive Recruiter

Mobil: +49 151 11323427

carmen.ponten@nashdirect.de

Bewerben